Produkt zum Begriff Neurologische:
-
Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken
Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken , Das praktische Nachschlagewerk für Einsteiger und Experten Um neurologische Untersuchungstechniken erfolgreich anzuwenden, spielen zwei Dinge eine entscheidende Rolle: regelmäßige Trainings und eine verständliche, systematische Anleitung. Die Praxiserfahrung können wir Ihnen nicht abnehmen, aber ein Nachschlagewerk an die Hand geben, das Sie beim Erlernen und Durchführen klinisch-neurologischer Untersuchungen unterstützt: - Allgemeine und spezielle klinisch-neurologische Untersuchungstechniken werden verständlich und anschaulich dargestellt. - Konkrete Handlungsanweisungen und Praxistipps helfen bei der erfolgreichen Durchführung und Beurteilung der Befunde. - Bei ausgewählten Krankheitsbildern wird symptomorientiert auf Besonderheiten des klinischen Befundes eingegangen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Urban, Peter P., Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: 230 Abbildungen, Keyword: Untersuchungsinstrumente; Untersuchungsmerkmale; Schwindel; Muskeltonus; psychogene Funktionssstörung; Motorik; Muskeltrophik; Reflex; Bewusstseinsstörung; Neglekt; Paresen; Apraxie; Augenbewegungsstörungen; Neuropsychologischer Befund; Hirntod; Koordination; Eigenanamnese; Bewegungsstörungen; Anamnesetechnik; Neuromuskuläre Erkrankungen; kognitive Störung; autonome Dysfunktion; Ataxie; Hirnnerven, Fachschema: Anamnese~Medizin / Anamnese~Klinische Neurologie~Neurologie / Klinische Neurologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Untersuchung (medizinisch), Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Fachkategorie: Untersuchung von Patienten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 926, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000056704001 V16427-9783132434349- B0000056704002 V16427-9783132434349-2, Vorgänger: 2439217, Vorgänger EAN: 9783131599025 9783131599018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 110.00 € | Versand*: 0 € -
Sound & Music Pack
Sound & Music Pack Das Sound & Music Pack von Video Copilot bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Soundeffekten und Musiktiteln, die speziell für die Verwendung in Videoproduktionen, Motion-Graphics-Projekten und Visual Effects erstellt wurden. Diese umfangreiche Sammlung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Videos mit professionell produzierten Audiodateien zu vertonen und ihnen eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Mit dem Sound & Music Pack erhalten Sie Zugang zu einer breiten Palette von Audioressourcen, darunter Soundeffekte, Hintergrundmusik, Stimmungen, atmosphärische Klänge und vieles mehr. Egal, ob Sie an Werbespots, Filmtrailern, Animationen oder anderen kreativen Projekten arbeiten, diese Sammlung bietet Ihnen die perfekten Klänge, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Enthaltene Produkte im Sound & Music Pack: Pro Scores: Eine umfangreic...
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Goldene Klänge im Oberkrainer Sound (Neu differenzbesteuert)
Goldene Klänge im Oberkrainer Sound
Preis: 105.67 € | Versand*: 0.00 € -
Violetta - Rhythmus & Musik - [Nintendo 3DS] (Neu differenzbesteuert)
Violetta - Rhythmus & Musik - [Nintendo 3DS]
Preis: 34.22 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind neurologische Aussetzer?
Was sind neurologische Aussetzer? Neurologische Aussetzer sind vorübergehende Störungen in der Funktion des Nervensystems, die zu unkontrollierten Bewegungen, Gedächtnisverlust, Sprachproblemen oder anderen Symptomen führen können. Diese Aussetzer können durch verschiedene Ursachen wie Schlaganfälle, Hirnverletzungen, Epilepsie oder neurodegenerative Erkrankungen verursacht werden. Sie können sich in Form von kurzen Blackouts, Zittern, Muskelkrämpfen oder anderen ungewöhnlichen Verhaltensweisen manifestieren. Es ist wichtig, neurologische Aussetzer ernst zu nehmen und ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und angemessen zu behandeln.
-
Was sind neurologische Schmerzen?
Neurologische Schmerzen sind Schmerzen, die durch eine Funktionsstörung des Nervensystems verursacht werden. Sie können durch Schädigungen oder Erkrankungen des Nervensystems entstehen, wie zum Beispiel bei Nervenkompression, Nervenentzündungen oder neuropathischen Schmerzen. Diese Art von Schmerzen können sich durch brennende, stechende oder elektrisierende Empfindungen äußern und sind oft schwer zu behandeln. Neurologische Schmerzen können chronisch sein und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Eine genaue Diagnose und individuelle Therapie sind wichtig, um neurologische Schmerzen zu lindern.
-
Was sind neurologische Patienten?
Was sind neurologische Patienten? Neurologische Patienten sind Personen, die an Erkrankungen des Nervensystems leiden, wie z.B. Schlaganfällen, Epilepsie, Parkinson oder Multipler Sklerose. Diese Erkrankungen können zu einer Vielzahl von Symptomen führen, wie z.B. Bewegungsstörungen, Gedächtnisproblemen oder Sprachschwierigkeiten. Die Behandlung von neurologischen Patienten erfordert oft eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Neurologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sprachtherapeuten umfassen kann. Es ist wichtig, neurologische Patienten individuell zu betreuen und ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
-
Was sind neurologische Beschwerden?
Neurologische Beschwerden sind Symptome oder Störungen, die das Nervensystem betreffen. Sie können verschiedene Bereiche des Körpers beeinflussen, einschließlich des Gehirns, des Rückenmarks, der Nerven und der Muskeln. Beispiele für neurologische Beschwerden sind Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl, Muskelzucken oder Koordinationsprobleme. Es ist wichtig, diese Symptome ärztlich abklären zu lassen, um eine genaue Diagnose und angemessene Behandlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Neurologische:
-
Tama BSQ10S - Soft Sound - Bass Drum Beater - Bass Drum Beater
Schlagzeug leise zu üben ist immer eine Herausforderung; insbesondere wenn es um einen leisen Bassdrum-Sound geht. Ein Mesh-Kopf oder ein Mute-Pad sind gängige Optionen; wobei das Wechseln des jeweiligen Kopfes zeitaufwändig ist. Des Weiteren fehlt es beiden Varianten an Natürlichkeit und Präzision. Es beeinträchtigt das Üben immens; sodass ein wirklicher Fortschritt in der Beinarbeit kaum möglich ist. Um dieses Problem zu lösen; haben wir den Soft Sound Beater entwickelt. Ein leiserer Bassdrum-Sound ist jetzt so einfach wie das Wechseln des Schlägers auf Ihrem Pedal. Die Lautstärke wird erheblich verringert; wobei Sie Ihr übliches Bassdrum-Pedel sowie Ihren üblichen Bassdrum-Kopf verwenden können. Selbstverständlichen können Sie den TAMA Soft Sound Beater nicht nur zum Üben; sondern auch für Auftritte verwenden; bei denen Sie
Preis: 32.00 € | Versand*: 0.00 € -
Schröder Bluetooth Music Kit mit Stereo Sound
0
Preis: 241.00 € | Versand*: 25.00 € -
Tama BSQ5S - Half Soft Sound - Bass Drum Beater - Bass Drum Beater
Für Übungssessions und Gigs bei geringer Lautstärke mit einer Doppelfußmaschine.
Preis: 28.00 € | Versand*: 3.90 € -
Disney Violetta: Rhythmus und Musik (PEGI) [für Nintendo Wii] (Neu differenzbesteuert)
Disney Violetta: Rhythmus und Musik (PEGI) [für Nintendo Wii]
Preis: 10.44 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann man Melodie und Rhythmus kombinieren, um eine musikalische Komposition zu erschaffen?
Melodie und Rhythmus können kombiniert werden, indem man eine Melodie über einem rhythmischen Grundmuster spielt. Man kann auch die Melodie so gestalten, dass sie sich dem Rhythmus anpasst oder umgekehrt. Durch Variationen in Melodie und Rhythmus kann man Spannung und Dynamik in der Komposition erzeugen.
-
Was ist eine neurologische Untersuchung?
Eine neurologische Untersuchung ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, die Funktion des Nervensystems zu beurteilen. Dabei werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Hirn- und Nervenfunktion zu überprüfen. Dazu gehören beispielsweise Reflextests, Krafttests, Koordinationstests und Sensibilitätstests. Eine neurologische Untersuchung kann auch bildgebende Verfahren wie MRT oder CT umfassen, um strukturelle Veränderungen im Gehirn oder in den Nerven zu identifizieren. Ziel ist es, mögliche neurologische Erkrankungen oder Verletzungen zu diagnostizieren und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu erörtern.
-
Was kostet eine neurologische Untersuchung?
Eine neurologische Untersuchung kann je nach Art und Umfang der Untersuchung variieren. Die Kosten können von verschiedenen Faktoren wie dem Standort der Praxis, dem Fachgebiet des Neurologen und den spezifischen Tests, die durchgeführt werden, abhängen. In der Regel können die Kosten für eine neurologische Untersuchung zwischen 50 und 200 Euro liegen. Es ist ratsam, vorab mit der Praxis oder dem Arzt zu sprechen, um Informationen über die genauen Kosten zu erhalten und möglicherweise eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu klären.
-
Wie erkennt man neurologische Störungen?
Neurologische Störungen können auf verschiedene Weisen erkannt werden. Dazu gehören Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Muskelschwäche, Koordinationsprobleme oder Sprachstörungen. Diagnostische Verfahren wie MRT, CT-Scans, EEG oder neurologische Untersuchungen können ebenfalls helfen, neurologische Störungen zu identifizieren. Eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durch einen Neurologen sind ebenfalls wichtige Schritte bei der Diagnosestellung. Zudem können Bluttests oder genetische Tests zur Identifizierung bestimmter neurologischer Erkrankungen beitragen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf neurologische Störungen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und entsprechende Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.